
Grundwasser
Ihr Partner für Grundwasser & Boden
„Nachhaltige Bodennutzung für kommende Generationen“
Unsere Leistungen im Bereich Boden und Altlasten:
- Umweltchemische Untersuchung von Boden, Sedimenten und Grundwasser
- Umweltchemische Bewertung von Grundstücken
- Akkreditierte Probenahme
- Abfalltechnische Deklaration von Aushubmassen
- Erkundung, Bewertung und Sanierung von Altstandorten
- Ausgangszustandsberichte (AZB) und umweltchemische Beweissicherung
- Planung und Überwachung von Grundwassersanierungen
- Hydrogeologische Untersuchungen und Gutachten
- Grundwassermonitoring für Deponien, Anlagen und Industriebetriebe
Ihr Experte

Dr. Lukas Zunftmeister, M.Sc.
Projektleiter Grundwasser und Boden
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum ist die Untersuchung und Bewertung von Altlasten wichtig?
Altlasten aus industrieller Nutzung stellen ein erhebliches Risiko für Umwelt und Gesundheit dar. Die frühzeitige Untersuchung und fachgerechte Bewertung ermöglichen es, Gefahren rechtzeitig zu erkennen, Sanierungsmaßnahmen effizient umzusetzen und Grundstücke nachhaltig weiterzuentwickeln.
Was umfasst eine umweltchemische Grundstücksbewertung?
Eine umweltchemische Bewertung beinhaltet die Untersuchung von Boden, Sedimenten und Grundwasser auf Schadstoffe und Belastungen. Ziel ist es, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Empfehlungen zur sicheren und nachhaltigen Nutzung oder Sanierung des Geländes auszusprechen.
Welche Bedeutung hat die akkreditierte Probenahme?
Die akkreditierte Probenahme erfolgt nach anerkannten Standards (DIN EN ISO/IEC 17025:2018) und garantiert höchste Zuverlässigkeit und Rechtssicherheit der Untersuchungsergebnisse. Dies ist entscheidend für eine fundierte Entscheidungsfindung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Wann sind Ausgangszustandsberichte (AZB) erforderlich?
Ausgangszustandsberichte (AZB) sind bei Industrie- und Gewerbeanlagen erforderlich, insbesondere wenn potenziell umweltgefährdende Stoffe verwendet werden. Diese Berichte dienen dazu, den Zustand eines Grundstücks vor Beginn einer industriellen Tätigkeit zu dokumentieren und spätere Veränderungen oder Belastungen objektiv nachvollziehbar zu machen.
Wie unterstützt FADER Umweltanalytik bei der Sanierung von Altstandorten?
FADER Umweltanalytik bietet umfassende Dienstleistungen von der Erkundung und Bewertung bis hin zur Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen. Unsere Experten entwickeln individuell abgestimmte Lösungen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen, um Altstandorte nachhaltig aufzuwerten.